Integriertes Management von röntgenschutzkleidung (PSA)
Das integrierte Management von persönlicher Röntgenschutzkleidung wie Mäntel, Schürzen, Halskrägen usw. für die Verwendung im Operationssaal oder auf den Stationen, in denen ein Schutz des Personals gegen ionisierende Streustrahlung erforderlich ist, beinhaltet Verleih, Reinigung und Hygienisierung, Sterilisation und Funktionsprüfung.
Für die regelmäßige Hygienisierung gemäß den Protokollen der Gesundheitseinrichtung werden spezifische und validierte industrielle Reinigungsverfahren angewandt.
Ein RFID-Chip in jedem Kleidungsstück gestattet die lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Teile.
Personalisierung und anpassung der kleidungsstücke
Die von der Vergabestelle in Auftrag gegebene Schutzkleidung kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen personalisiert werden.
Servizi Ospedalieri SpA bietet Logo-Etiketten mit Klettband und aufgestickter Identifikation des Auftraggebers, der Station und/oder der beruflichen Qualifikation der Mitarbeiter, die vorne auf Schürzen, Westen und Röcke geheftet werden.
Wo vorhanden, werden die Etiketten auf die Taschen geheftet, bei Schutzkleidung ohne Taschen sind sie so angebracht, dass sie bei der Arbeit nicht stören.
Ebenfalls möglich sind Logo-Etiketten mit Klettband in unterschiedlichen Farben für die Identifikation der einzelnen Stationen/Dienstleistungen; auf die Taschen der Westen und Schürzen können kleine Taschen für das Dosimeter appliziert werden.
Servizi Ospedalieri SpA stellt für die Beratung bei der Bestimmung der Konfektionsgrößen gerne ihre Mitarbeiter zur Verfügung und bietet ihre Schutzkleidung mit Damen- und Herrenschnitt an.
Rückverfolgbarkeit und eindeutige kennzeichnung der Schutzkleidung
Unsere persönliche Schutzkleidung für die Radiologie (PSA) wird mit einem RFID-Mikrochip geliefert, der die eindeutige Identifikation und Rückverfolgbarkeit jedes Teils gestattet. Der RFID-Chip ist mit einem Barcode verbunden, damit alle Informationen zu dem Kleidungsstück sicher gespeichert sind. Chip und Barcode sind so in der Schutzkleidung angebracht, dass sie beim Tragen nicht stören.
Um die Transparenz im Hinblick auf die Rückverfolgbarkeit der Röntgenschutzkleidung zusätzlich zu verbessern, stellt Servizi Ospedalieri SpA eine patentierte Software-Anwendung bereit, dank welcher die Endbenutzer direkten Zugang zu den Informationen haben. Anhand von allgemeinen und benutzerfreundlichen Vorrichtungen erhält der Anwender alle gesundheitsrelevanten Daten bezüglich der von ihm getragenen Schutzkleidung.
Reinigung, hygienisierung und desinfektion der schutzkleidung
Für die Reinigung und Hygienisierung der Schutzkleidung stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
- manuelle Reinigung
- mechanische Reinigung.
Unter manueller Reinigung ist die tägliche Reinigung der Schutzkleidung durch das Röntgenpersonal oder andere hiermit beauftragte Mitarbeiter mit spezifischen Produkten und gemäß der Anleitung des PSA-Herstellers zu verstehen. Servizi Ospedalieri SpA stellt ihre Reinigungsprodukte für die manuelle Reinigung und Desinfektion zur Verfügung, die speziell für die sichere und wirksame Hygienisierung entwickelt wurden.
Für die mechanische Reinigung werden spezifische und validierte Industrieverfahren angewandt; die Reinigungs- und Desinfektionsmittel sowie die automatisierten Programmabläufe gewährleisten eine optimale Behandlung und Hygienisierung der Artikel.
Die X-Versus-Schutzkleidung von Servizi Ospedalieri SpA ist bei vorschriftsmäßiger Pflege und Verwendung gemäß der beigestellten Gebrauchsanleitung für maximal 10 Reinigungszyklen zertifiziert und gewährleistet ein gleichbleibend hohes Schutzniveau.
Sterilisationsverfahren
Einige X-Versus-Artikel wie der Röntgenschutzmantel für den OP-Bereich und die Abdeckmaterialien für Patienten mit oder ohne Öffnung werden in speziellen Sterilverpackungen mit der Etikettierung für Medizinprodukte der Klasse I (steril) ausgeliefert.
Aufgrund der bei dieser Art von Produkten einzigartigen, hohen Hitzebeständigkeit der Röntgenschutzfolie können die oben genannten Artikel bei 134 °C im Dampfautoklav sterilisiert werden und sind für die Verwendung im OP-Saal geeignet.
Funktionsprüfung der schutzkleidung
Im Gegensatz zu anderer handelsüblicher Schutzkleidung ohne Zertifizierung für Industriereinigung benötigt die Produktlinie X-Versus keine spezifischen Kontrollen der Röntgenschutzfolie, da diese Kontrollen bereits bei der Zertifizierung ausgeführt wurden, in deren Rahmen der Erhalt der Strahlenschutzeigenschaften für den gesamten Lebenszyklus des Kleidungsstücks beglaubigt wurde.
Bei jeder Reinigung/Hygienisierung wird jedes Teil einer kompletten Tast- und Sichtprüfung unterzogen. Hierbei werden der einwandfreie Zustand der Nähte, Kanten und Accessoires wie Schnallen und Klettverschlüsse geprüft und eventuell nach der Reinigung verbleibende Flecken festgestellt.
Auf Wunsch des Kunden können zusätzliche Kontrollen sowohl an der Röntgenschutzkleidung des Krankenhauses als auch an der von X-Versus durchgeführt werden. Das hierfür vorgesehene Kontrollverfahren wird zusammen mit dem Strahlenschutzsachverständigen der Einrichtung vereinbart.
Es sind zwei Arten von Kontrollen möglich:
- radioskopische Untersuchung der röntgenopaken Folie mit Speicherung der Bilder in Standardformaten, die über die webbasierte Software an die Dienststelle für medizinische Strahlenphysik übertragen werden. Die Bilder werden mit allen erforderlichen Informationen für die Identifikation der Strahlenschutzkleidung (ID des Kittels, Kontrolldatum, Vorderteil, Rückenteil, rechts, links) und dem Kontrolldatum, dem Namen des Prüfers und dem Prüfergebnis katalogisiert.
- Funktionsprüfung der Schutzschicht auf dosiserhöhende Beschädigungen. Hierfür wird die Schutzkleidung mit einer zertifizierten Spezialausrüstung gescreent und festgestellt, ob das Teil auch nach erfolgten Hygienisierungen weiterhin den auf dem Etikett angegebenen Bleigleichwert aufweist.
Externe logistik, interne logistik und lagerung der schutzkleidung
Die Abholung der verschmutzten und Anlieferung der gereinigten Kleidung wird abhängig von den Uhrzeiten und Tätigkeiten der einzelnen Stationen mit der Vergabestelle vereinbart.
Servizi Ospedalieri SpA entsendet speziell für den Transport der X-Versus-Schutzkleidung entwickelte Fahrschränke aus eloxiertem Aluminium mit Türen und Kleiderstange.
Von der Wäscheabteilung des Auftraggebers wird der Fahrschrank von den Mitarbeitern der Firma Servizi Ospedalieri SpA zum OP-Saal oder den Stationen gebracht, in denen die Schutzkleidung getragen wird.
Gleichzeitig wird die verschmutzte Schutzkleidung für die Reinigung und Wiederaufbereitung abgeholt.
Die Teile werden auf besonderen Kleiderbügeln für schwere Schutzkleidung an der Kleiderstange im Schrank aufgehängt.
Management der webbasierten datenbank
Servizi Ospedalieri SpA stellt seinen Kunden ein Internetportal bereit, in dem autorisierte Benutzer nach Eingabe ihrer Benutzer-ID und ihres Passworts Daten extrapolieren und Informationen über die Ausstattung und Zirkulation der Röntgenschutzkleidung in ihrer Einrichtung erfragen können. Das System bietet eine Reihe von Links, über die die technischen Unterlagen als PDF-Dateien und Reports im Excel-Format heruntergeladen werden können.
Alle angemeldeten Benutzer erhalten angemessene Anleitungen und Schulung für die Nutzung der bereitgestellten Internetschnittstelle, und jedem Benutzer wird eine Anleitung für die Nutzung des Portals ausgeliefert.
Entsorgung nicht geeigneter schutzkleidung
Röntgenschutzkleidung, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht, bei den jährlichen Prüfungen als nicht geeignet eingestuft wird oder sichtbare äußere Schäden aufweist, wird von Servizi Ospedalieri SpA ohne zusätzliche Kosten zulasten des Auftraggebers entsorgt.
